orga:protokolle

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Besprechungen und Protokolle

  • * Blitzlicht
  • * Rückblick
  • * 3.10.
    • Seelen und Kaffee und Kuchen stehen auf dem „Handzettel“
    • Kaffee und Kuchen Selbstbedienung
    • Jauch freuen sich über Helfer
    • Seelen werden evtl. im Backhäusle gebacken, Problem sehr aufwändig und aufheizen ist teuer
    • steht unter „Fritz und Fridda“ im Handzettel
    • es werden einige Kuchen von F&F-Gruppe gestellt
    • wir setzen nochmal einen Kuchen- und Hilfeaufruf in die WA-Gruppen
    • 11-16 Uhr
    • wir brauchen noch Teller
    • Pumpkannen woher? –> Heike guckt nach ihren eigenen, Susanne fragt SVH
    • Gebäck klein!
    • Susanne fragt Alica ob sie am 3.10. kommen kann
    • Mirjam macht Schablonen
    • am 4.10. ist das Café zu! –> Rita macht Plakate, dass das Café zu ist
  • Vesper 27.9.
    • parallel Himmelstöne-Gottesdienst
    • sehr nah am 3.10.
    • –> wir lassen das Vesper ausfallen und machen je nach Lust und Laune einen „Feuerabend“
    • in Gruppen Bescheid geben, dass es ausfällt!
  • wie die nächsten Monate - Raum, Personal, ob?, Rechtliches
    • Susanne bekommt vom Feuertempel einen Ofen über die kalten Monate geliehen –> SUPER!!!! der kommt ins „Reiterstüble“ und da könnten wir die kalten Monate das Café öffnen
    • im April/Mai wird abgerissen
    • keine Sahnetorten solange es keine Kühlmöglichkeit gibt
    • Susanne richtet „Waschküche“ her –> da gibt es fließendes Wasser, evtl. funktionstüchtiges Klo (bräuchte Reparatur)
    • Umzug evtl. am 4.10. –> wir bräuchten einen Schrank fürs Geschirr (evtl. von Lisa und Albert Küchenbuffet –> Rita) –> wäre super, wenn möglichst viele kämen (14-16 Uhr)
  • Diskussion:
    • was brauchen wir für „Grundbedingungen“, dass das Café nicht geschlossen werden müsste
    • wir müssen in Dialog mit Veterinäramt gehen –> Susanne telefoniert („Wir haben da was vor, was müssten wir denn dafür haben/machen?“); braucht es einen Verantwortlichen?
    • wenn das nicht bald geklärt ist, blockieren wir uns selbst die ganze Zeit
    • Versicherung: wir sind versichert, aber Jauchs wären verantwortlich –>
  • Öffentlichkeit / Ortschaftsrat:
    • Es gibt eine offene Bürgerfragestunde (v.a. Lehrhof) am Montag, 23.9.um 19.30 Uhr
    • Wir machen keine konkreten Angaben in der offenen Bürgerfragestunde, sondern sagen evtl. dass es eine sehr aktive Gruppe gibt, die eine Begegnungsstätte will (fürs Protokoll)
  • * Praktisches (Ausmisten, Anschaffungen, Vergütung)
  • orga/protokolle.1569394824.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 29.10.2019 20:40
  • (Externe Bearbeitung)